Diese Initiative sucht Ihre Geschichten zum Tal, persönliche Impressionen...
Halltalexpress - 32 Prozent Steigung, 680 Höhenmeter, 5.2 Kilometer Streckenlänge
Sommer 2016 waren wir, wie so viele Male zuvor, in Hall auf Urlaub. Die Stadt kenne ich seit meiner Kindheit und ...
Eine Freilichtaufführung des Theatervereins Absam im wildromantischen Halltal
Zur Absicherung der Milser Wasserversorgung wurde 1914 die Alexanderquelle.
Als Quellgebiet für die Versorgung mit Trinkwasser diente das Halltal.
Salzabbau und Salzverarbeitung als Themen des Sachunterrichts
Start für Sanierung nach dem größten Waldbrand in der Geschichte Tirols
Ein großflächiger Waldbrand oberhalb von Absam brach am 20. März 2014 aus.
Die Betriebseinstellung des Haller Salzberges im Jahr 1967 war eine Art Premiere...
Naturschutz, Erholung & Tourismus, Bildung im Halltal
Das Alpengasthaus St. Magdalena im Halltal ist wieder geöffnet...
Das Halltal - historischer Salzbergbau, heute Trinkwasserkammer & Nacherholungsgebiet...
Es war ein wunderschöner Tag im Frühherbst ...
Als 2004 eine archäologische Grabungskampagne auf St. Magdalena...
Das Halltal ist aus touristischer Sicht ein wichtiger Ankerpunkt ...