Bürgermeister
Thaur
10. März 2014

Ministrantenausflug

Ministrantenausflug ins Halltal

Von hinten links nach vorne rechts:
Konrad Norz, Martin Hirner, Konrad Giner, Alois Hosp, Walter Schaur, Christian Falkner, Hans Kammel, Manfred Gufler
Richard Norz, Franz Schreiner, Hans Staud, Karl Frech, Hans Holzknecht

 

Das waren Zeiten, auf die man sich freute!

Das Halltal kenne ich seit meiner Kindheit. Besonders gut erinnern kann ich mich zum Beispiel an einen Ministrantenausflug ins Halltall zu den Herrenhäusern. Der Marsch durch’s Halltal war mit dem jungen Alter eine Qual. Nicht nur der Weg zog sich in die Länge, auch die Erzählungen von Pfarrer Christian Falkner hatten es in sich. Er erklärte uns alle Wiesenblumen und schließlich, oberhalb dem Gasthof Magdalena, den Unterschied zwischen dem Almrauschstrauch und der Alpenrose. Natürlich berichtete er auch von seinen Bergtouren im Karwendel, die er als gebürtiger Ötztaler besonders interessant fand.

Oben auf den Herrenhäusern angekommen, gab es eine zünftige Brotzeit zur Stärkung, denn dann ging es ab in den Berg. Für viele nicht zum ersten Mal… Wir hatten riesen Spaß mit den Hunten und Rutschen und es gab bei der Führung immer wieder was Neues zu erblicken. Nachdem wir wieder das Tageslicht erblickten, waren wir ins Herrenhaus zum Mittagessen geladen. Wir durften mit den Bergern gemeinsam das Mittagessen einnehmen, von einigen Ministranten waren die eigenen Väter unter den Arbeitern. Zum Abschluss des Tages war noch Fußball angesagt, denn wir wussten, dass dies im Herrenhaus möglich ist.

Die Lausbuben-Geschichten behalte ich lieber bei mir – aber einmal noch so einen Ausflug erleben und diese ruhige, gelassene und schöne Zeit genießen, das wär schon was!

Konrad Giner, Bürgermeister & 2. Oberministrant